Was bedeutet Restschuldbefreiung?
Wenn sich der Schuldner während der Wohlverhaltensperiode an alle Obliegenheiten hält, wird nach Ablauf von sechs Jahren die Restschuldbefreiung erteilt. Dies bedeutet, dass sämtliche Schulden, die bei Eröffnung des Verfahrens vorhanden waren erlassen werden. Ausgenommen hiervon sind Forderungen aus unerlaubter Handlung, wie Geldstrafen, Geldbußen, u.ä.